Fotos: Hans Häuser
07.07.2022
In Kiel aufgewachsen, der Opa aus der Steiermark und jetzt in der Messestadt so verwurzelt und vernetzt wie kaum eine andere: Die 50-Jährige bringt seit Jahren die Menschen aus dem Viertel per Internet zusammen. 1.700 Mitglieder hat ihre Gruppe schon – aber das eigentliche Ziel von Anja Kober ist viel größer. „Wenn man sich kennt, ist man netter zueinander“, hat sich Anja Kober gedacht. Und: „Wer sich mit seinem Stadtteil identifiziert, geht auch besser mit ihm um.“ 2014 war das, im Gründungsjahr ihrer Facebook-Gruppe „Messestadt München“.
Fundsachen posten, Veranstaltungen ankündigen, Gleichgesinnte treffen – das und vieles mehr können die Nutzer dort, und sie machen von dem Angebot reichlich Gebrauch: 200 Leute sind regelmäßig sehr aktiv, insgesamt hat die Gruppe 1.700 Mitglieder. Alles ist erlaubt, solange es fair und gesittet zugeht und nicht zu kommerziell wird. Deswegen prüft Anja Kober jeden Beitrag, bevor sie ihn freischaltet. Anschließend muss sie regelmäßig einen Blick auf die daraufhin geposteten Kommentare werfen. 20 Minuten schätzt sie, braucht sie jeden Tag für diese Administratoren-Aufgabe. Montag bis Sonntag. Jeden Monat also mindestens zehn Stunden ehrenamtliches Engagement, seit acht Jahren.
Höchste Zeit, dass das gewürdigt wird, findet Anwohner und örtlicher SPD-Vorsitzender Stefan Blomberg, der natürlich selbst auch Mitglied der Gruppe ist. Er hat Anja Kober als Guter Geist der Messestadt vorgeschlagen. „Die Gruppe ist wahrscheinlich die größte und aktuellste Möglichkeit, um sich in der Messestadt auszutauschen“, schreibt er zur Begründung. „Anja lässt kontroverse Diskussionen zu, ist aber auch klar bei Beleidigungen. Sie ermöglicht sehr vielen Menschen in der Messestadt regen Austausch untereinander, egal wo sie wohnen, was sie arbeiten oder welchen Hintergrund sie haben.“
Dem schließt sich Take Off! mit der Preisverleihung an. Und wir kooperieren mit der Gruppe: Die neuesten Artikel auf unserer Homepage www.takeoff-magazin.de posten wir regelmäßig auch auf „Messestadt München“. Außerdem suchen wir dort ständig Interviewpartner, die interessante Themen für unser Magazin haben. Anja Kober verfolgt darüber hinaus zwei große Ziele: Alle in der Messestadt, die bei Facebook sind, sollen auch Mitglied ihrer Gruppe werden. Für noch mehr Austausch und Miteinander. Und demnächst möchte sie im Park ein Facebook-Picknick organisieren. Damit es nicht nur bei virtuellen Kontakten bleibt.
Hans Häuser
Auf Facebook anmelden, dann im Suchfeld „Messestadt München“ eingeben, Gruppe auswählen und auf „Beitreten“ klicken. Warten, bis Anja Euch als Mitglied freischaltet.
Schlagen Sie uns Menschen vor, die sich für die Messestadt engagieren. Die Projekte vorantreiben. Die helfen, wo sie gebraucht werden. Eine(n) ehren wir in jedem Heft.
Vorschläge bitte an redaktion@takeoff-magazin.de