
Als Benedikt XVI. in der Messestadt war
Zehnter September 2006: Der Papst hält einen Gottesdienst mit 250.000 Teilnehmern auf dem Messegelände. Aus Anlass von Benedikts Tod blickt Takeoff-Redakteur Gerhard Endres, der damals dabei war, zurück.
ANZEIGE
„Ein tierisch gutes Viertel!“ steht auf dem Titel unseres neuen Heftes, das jetzt bald in allen Briefkästen landen wird. Hier geht’s zur Online-Version. Mit vielen Geschichten rund um Flossentiere, Zwei- und Vierbeiner starten wir ins neue Jahr.
Und wir werden unser Angebot erweitern: Am 9. März um 19 Uhr laden wir alle Menschen im Viertel zu unserem ersten Take Off!-Talk ein! Diskutiert mit uns im Kopfbau die Frage: Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? Weitere Details gibt’s in Kürze hier auf der Seite.
Jetzt wünschen wir erst mal ein Frohes 2023 und viel Spaß mit unseren tierisch guten Geschichten!
Ihre Take Off!-Redaktion!
„Ein tierisch gutes Viertel!“ steht auf dem Titel unseres neuen Heftes, das jetzt bald in allen Briefkästen landen wird. Hier geht’s zur Online-Version. Mit vielen Geschichten rund um Flossentiere, Zwei- und Vierbeiner starten wir ins neue Jahr.
Und wir werden unser Angebot erweitern: Am 9. März um 19 Uhr laden wir alle Menschen im Viertel zu unserem ersten Take Off!-Talk ein! Diskutiert mit uns im Kopfbau die Frage: Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? Weitere Details gibt’s in Kürze hier auf der Seite.
Jetzt wünschen wir erst mal ein Frohes 2023 und viel Spaß mit unseren tierisch guten Geschichten!
Ihre Take Off!-Redaktion!
Nachbarn treffen, neue Leute kennenlernen, gemeinsam feiern und den Sommer ausklingen lassen – das steht beim ersten Biergartenfest des Bürgerforums im Mittelpunkt. Für Getränke und Bierbänke ist gesorgt, Brotzeit können die Besucher selbst mitbringen. Dazu gibt’s Live-Musik von den Blazers.
Das Biergartenfest ist der Nachfolger des Promenadenfests, zu dem das Bürgerforum vor Corona regelmäßig eingeladen hatte.
Das detaillierte Programm gibt’s unter kulturzentrummessestadt.de
Zehnter September 2006: Der Papst hält einen Gottesdienst mit 250.000 Teilnehmern auf dem Messegelände. Aus Anlass von Benedikts Tod blickt Takeoff-Redakteur Gerhard Endres, der damals dabei war, zurück.
Zehnter September 2006: Der Papst hält einen Gottesdienst mit 250.000 Teilnehmern auf dem Messegelände. Aus Anlass von Benedikts Tod blickt Takeoff-Redakteur Gerhard Endres, der damals dabei war, zurück.
Unser Kooperationspartner informiert:
Die Grobbels haben sich dem Imkern verschrieben. Jedes Jahr ernten sie dutzende Kilo Honig von glücklichen Bienen aus der Messestadt. Take Off! hat sich das mal angeschaut.
Im Winter zeigt sich unsere Messestadt besonders stimmungsvoll. Wir haben ein paar Momente gesammelt und uns zum Nachdenken anregen lassen.
Die Stadt München hat den Weg frei gemacht: Auch im Winter dürfen künftig Veranstaltungen im Kopfbau am westlichen Ende der Messestadt stattfinden.
Am Morgen regnete es noch, doch pünktlich zum Besuch zweier bayerischer Minister im Evangelischen Haus für Kinder Messestadt Ost scheint die Sonne durch die Wolken. Gleich werden die Kinder der Freilandgruppe den Regierungsmitgliedern zeigen, wie man bei uns im Viertel Boden untersucht.
Wenn der Bildungscampus in der Messestadt irgendwann vielleicht tatsächlich fertig wird, wird sich der Schulweg für hunderte Kinder deutlich verkürzen. Ein Problem aber dürfte nach heutigem Stand auch bis dahin ungelöst bleiben.
Klimaerwärmung, Bildung, Gemeinschaft – wie könnte unser Viertel 2050 aussehen? Wir wagen eine Zukunftsvision.
Vor genau 10 Jahren war Müll in der Messestadt das Schwerpunktthema in der Take Off! Was hat sich seitdem getan? Unsere Autorin analysiert die Lage und beschreibt, was sie sich für die Zukunft wünscht.
Kirche mal ganz anders: Ein katholischer Pfarrer im Hof der Straßenmeisterei. Um ihn herum Kinderwagen, Roller, Motorräder – sogar ein riesiges Löschauto. Riesenandrang zu einem ganz besonderen Open-Air-Gottesdienst.
In den nächsten Wochen wird es laut und voll im Stadtteil: Im Norden des Messegeländes stehen drei Mega-Open-Air-Shows auf dem Programm: Andreas Gabalier, Helene Fischer und Robbie Williams. Der Veranstalter bittet die Anwohner in einem offenen Brief schon vorab um Verständnis.
Kinder und Jugendliche haben entschieden: Die Ecke Georg-Kerschensteiner-Straße / Mutter-Teresa-Straße soll künftig nach den Bäumen benannt werden, die dort rundherum wachsen. Bis es soweit ist, muss aber noch eine Hürde genommen werden.
Sechs Wochen lang hat der Verein KopfbauT den Kopfbau bespielt – mit Konzerten, Ausstellungen, Afterwork Parties, Vorträgen und Café-Betrieb. Zum Abschluss äußern sich die Organisatorinnen sehr zufrieden.
Manchmal nennt sich Karl-Michael Brand „Kopfbau-Hausmeister“, aber eigentlich ist er viel mehr: Der von ihm geleitete Verein Echo organisiert den Betrieb in der neuen Kultureinrichtung der Messestadt, kümmert sich um die Ausstattung und verantwortet auch immer wieder selbst ein Programm.
Schlagen Sie uns Ihre guten Geister der Messestadt vor: Menschen, die sich für unser Viertel engagieren. Die Projekte vorantreiben. Die helfen, wo sie gebraucht werden. Eine(n) wollen wir künftig in jedem Heft würdigen – mit einem handgemachten individuellen Take Off!-Geist!
Vorschläge bitte an:
Der Geist für den guten Geist: Wer sich um die Messestadt verdient macht, hat die Chance auf ein solches Unikat – handgemacht von der Tochter des Chefredakteurs!
Bei Schnee und Nebel, zur Abenddämmerung und am Morgen, zu Fuß, am Fahrrad und zu ganz besonderen Orten: Mit ihren stimmungsvollen Fotos und oft überraschenden Motiven durch alle Jahreszeiten nehmen unsere Fotografen Sie mit auf Entdeckungstour in der Messestadt.