Take Off! Logo
Take Off! Logo

Liebe Messestadt!

Das neue Heft ist raus und zeigt die Messestadt München-Riem von einer besonders spannenden Seite: als Kulturstätte! Das Viertel ist voller überraschender Talente und ungewöhnlicher Leidenschaften. Unsere Überzeugung: Wer kreativ unterhalten oder angeregt werden möchte, muss nicht in die Innenstadt – es reicht ein Spaziergang um die Ecke. Wo? Wann? Was? Lest selbst! Hier unter „Hefte“ oder sobald das gedruckte Magazin bei Euch im Briefkasten liegt.

Das Thema im Herbst-Heft ist dann auch in gewisser Weise ein kulturelles: Was läuft nicht gut in der Messestadt – und wie könnte es besser werden? Schreibt uns, was Euch stört, aufregt, beschäftigt und welche Verbesserungen Ihr Euch wünscht bitte an redaktion@takeoff-magazin.de

Und, ganz neu: Take Off! bei Facebook!  und  Take Off! bei Instagram!:  Regelmäßig spannende Stories und das neueste aus dem Viertel. Schaut vorbei, lasst ein Like da – und werdet Teil der Take Off!-Community! Schaut vorbei, lasst ein Like da – und freut Euch auf regelmäßige Infos, Berichte und Geschichten aus der Messestadt.

Viele Grüße von Eurer Take Off!-Redaktion!

 

wird gefördert von

Das neue Heft ist raus und zeigt die Messestadt München-Riem von einer besonders spannenden Seite: als Kulturstätte! Das Viertel ist voller überraschender Talente und ungewöhnlicher Leidenschaften. Unsere Überzeugung: Wer kreativ unterhalten oder angeregt werden möchte, muss nicht in die Innenstadt – es reicht ein Spaziergang um die Ecke. Wo? Wann? Was? Lest selbst! Hier unter „Hefte“ oder sobald das gedruckte Magazin bei Euch im Briefkasten liegt.

Das Thema im Herbst-Heft ist dann auch in gewisser Weise ein kulturelles: Was läuft nicht gut in der Messestadt – und wie könnte es besser werden? Schreibt uns, was Euch stört, aufregt, beschäftigt und welche Verbesserungen Ihr Euch wünscht bitte an redaktion@takeoff-magazin.de

Und, ganz neu: Take Off! bei Facebook!  und  Take Off! bei Instagram!:  Regelmäßig spannende Stories und das neueste aus dem Viertel. Schaut vorbei, lasst ein Like da – und werdet Teil der Take Off!-Community! Schaut vorbei, lasst ein Like da – und freut Euch auf regelmäßige Infos, Berichte und Geschichten aus der Messestadt.

Viele Grüße von Eurer Take Off!-Redaktion!

wird gefördert von

powered by unsere-messestadt.de

ANZEIGE

Samstag, 17.9.22, von 17 Uhr bis 22 Uhr am Kopfbau

Aus dem Promenaden- wird das Biergartenfest

Nachbarn treffen, neue Leute kennenlernen, gemeinsam feiern und den Sommer ausklingen lassen – das steht beim ersten Biergartenfest des Bürgerforums im Mittelpunkt. Für Getränke und Bierbänke ist gesorgt, Brotzeit können die Besucher selbst mitbringen. Dazu gibt’s Live-Musik von den Blazers.

Das Biergartenfest ist der Nachfolger des Promenadenfests, zu dem das Bürgerforum vor Corona regelmäßig eingeladen hatte.

Das detaillierte Programm gibt’s unter kulturzentrummessestadt.de

Top-Thema

Aktuell

Spektakulär: die Messestadt von oben

Vor dem Start der Bauma 2025 hatte Take-off! die Gelegenheit, ihrem Namen alle Ehre zu machen: Unser Autor hob auf Einladung der Messe München mit dem Hubschrauber ab und konnte die größte Messe der Welt von oben bestaunen. Nebenbei warf er natürlich einen Blick auf unsere schöne Messestadt.

Weiterlesen »

Über drei Brücken sollen die Messestädter gehen

Unter anderem wegen der Baumaschinenmesse Bauma, die heute beginnt, will die Messe München in den kommenden Jahren insgesamt drei Brücken bauen. Das soll die Verkehrsbelastung für die Messestadt München und die Gemeinde Feldkirchen verringern. Was genau ist geplant? Take Off! gibt einen Überblick.

Weiterlesen »

Brainlab erinnert an Terroranschlag von München 1970

Ein neuer Gedenkort ist in der Messestadt entstanden – auf dem Firmengelände von Brainlab. Er erinnert an den 10. Februar 1970. Damals wurde ein israelisches Flugzeug bei einer Zwischenladung auf dem Flughafen München-Riem von palästinensischen Terroristen überfallen. Ein Passagier starb, elf weitere Menschen wurden verletzt. Take Off! fragte Brainlab-Gründer Stefan Vilsmeier, warum ihm der Gedenkort auch ein persönliches Anliegen ist.

Weiterlesen »

Mit Willi Weitzel durch den Nahen Osten

Interkulturelles Projekt am Gymnasium Riem: Die Schülerinnen und Schüler erkundeten religiöse und historische Stätten, die in den heiligen Schriften von Bibel und Koran eine zentrale Rolle spielen. Der Höhepunkt der Projekttage war der packende Multivisionsvortrag von Willi Weitzel, bekannt aus der Sendung „Willi will´s wissen“, über seine Reise von Nazareth nach Bethelehem.

Weiterlesen »

Klassik-Highlights in der Messestadt

Das animato münchner orchester feiert im Februar sein 10-jähriges Bestehen und blickt auf eine besondere Zeit gelingenden musikalischen Engagements zurück. Die Kultur-Etage in der Messestadt hat daran einen nicht geringen Anteil – und wird deshalb auch eines der Jubiläums-Konzerte präsentieren.

Weiterlesen »

Diese Frau bringt der Messestadt das Schwimmen bei

Mit dem Einzug des TSV Trudering in die Schwimmhalle des Riemers Bildungscampus ist es jetzt möglich, in der Messestadt ganzjährig das Schwimmen zu erlernen oder an der eigenen Technik zu feilen. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Es gibt allerdings eine Bedingung.

Weiterlesen »

Zeichnen Medien ein falsches Bild von der Messestadt?

Das war Thema beim vierten „Talk im Kopfbau“, einem Gemeinschaftsprojekt von Take Off! und unsere-messestadt.de. Zwei Beiträge im BR-Magazin „Kontrovers“ hatten sich auf eine Weise der Jugendkriminalität im Viertel gewidmet, die viele als stigmatisierend und reißerisch kritisierten. Geradezu idyllisch präsentierte andererseits ein CSU-Wahlspot die Messestadt. Liegt die Wahrheit einfach nur in der Mitte? Oder bleibt vor allem die negative Botschaft hängen und ruiniert den Ruf des Viertels?

Weiterlesen »

Messestädter Floorballer führen Hilfspflicht ein

Ein Verein wie der Riemer Floorball-Club München mit 320 Mitgliedern kann nur funktionieren, solange es Menschen gibt, die bereit sind, Zeit und Engagement zu schenken. Deswegen haben die Mitglieder bei ihrer letzten Versammlung eine Helferordnung eingeführt. Unumstritten war die Neuregelung aber nicht, berichten die Verantwortlichen.

Weiterlesen »

Verlorener Sommer am See

Keine kühlen Getränke, keine Pommes, kein Eis: Den ganzen Sommer über war der Kiosk am Buga-See geschlossen. Ziemlich unnötig, wie unsere Take Off!-Recherche zeigt. Denn die Stadt hat sich lang schlicht nicht um einen neuen Betreiber gekümmert.

Weiterlesen »

Möchten Sie immer schnell über die neuesten Nachrichten informiert sein? Dann senden Sie uns einfach eine kurze Mail:

Mitmachaktion:
Wer ist Ihr guter Geist?

Schlagen Sie uns Ihre guten Geister der Messestadt vor: Menschen, die sich für unser Viertel engagieren. Die Projekte vorantreiben. Die helfen, wo sie gebraucht werden. Eine(n) wollen wir künftig in jedem Heft würdigen – mit einem handgemachten individuellen Take Off!-Geist!

Vorschläge bitte an:

Der Geist für den guten Geist: Wer sich um die Messestadt verdient macht, hat die Chance auf ein solches Unikat – handgemacht von der Tochter des Chefredakteurs!

Impressionen Messestadt München

Sonne im Park
Foto: R. Miesbach
Am Messesee
Foto: R. Miesbach
Baumblüte in der Georg Kerschensteiner Straße
Foto: R. Miesbach
Lehrer-Wirth-Schule am Abend
Foto: R. Miesbach
Der neue Mund
Foto: R. Miesbach
Treppe zur U-Bahn
Foto: R. Miesbach
Baumblüte in der Georg Kerschensteiner Straße
Foto: R. Miesbach
Hinterm Steg
Foto: R. Miesbach
Über die Felder
Foto: R. Miesbach
Wetterleuchten
Foto: R. Miesbach
Panoramablick vom Buga-Berg
Foto: T. Höpfl
Spaziergang am Bugasee
Foto: F. Miesbach
Auf dem Weg
Foto: R. Miesbach
Idylle bei autofreies Wohnen
Foto: R. Miesbach
Die "Reibe"
Foto: R. Miesbach
Am Platz der Menschenrechte
Foto: R. Miesbach
Spielwiese zum Park
Foto: R. Miesbach
Am Kiesstrand
Foto: P. Miesbach
Das Kirchenzentrum
Foto: R. Miesbach
Abenddämmerung im Park
Foto: F. Miesbach
Himmel über Riem Arcaden
Foto: P. Miesbach
Auf dem Fahrrad
Foto: F. Miesbach
Abend an der Promenade
Foto: F. Miesbach
Löwenzahn
Foto: P. Miesbach
Fitness im Nebel
Foto: F. Miesbach
Willy-Brand-Platz
Foto: P. Miesbach
Previous slide
Next slide

Bei Schnee und Nebel, zur Abenddämmerung und am Morgen, zu Fuß, am Fahrrad und zu ganz besonderen Orten: Mit ihren stimmungsvollen Fotos und oft überraschenden Motiven durch alle Jahreszeiten nehmen unsere Fotografen Sie mit auf Entdeckungstour in der Messestadt.